Flaggschiff

Microsoft Lumia 950 (XL) im Hands-On: Handys könnten Überflieger werden

Die Lumia-Smartphones 950 und 950 XL kommen Ende November auf den Markt. Wir konnten uns bereits jetzt einen Ersteindruck von den neuen Flaggschiffen mit Windows 10 Mobile machen.
Aus Hamburg berichtet Daniel Rottinger

So funktioniert Windows Hello bei den Lumia-Flaggschiffen

Nutzer können wie bei der Desktop-Version von Windows 10 auf den neuen Anmeldedienst Windows Hello zurückgreifen. Bei den Geräten ist ein Iris-Scanner an der Vorderseite integriert, der die Iris des Benutzers scannt und ihn anschließend auf das Handy zugreifen lässt. Ähnlich wie bei der Desktop-Variante lässt sich der Hello-Login über die Anmeldeoptionen in den Einstellungen konfigurieren. Dort ist es ebenfalls erforderlich, dass der Anwender zunächst eine PIN festlegt, bevor er mit der Einrichtung von Hello beginnen kann. Über einen Regler am Ende des Einstellungsmenüs können Nutzer auswählen, ob der Bildschirm bei Iris-Erkennung automatisch entsperrt werden soll oder nicht. Wie gut die Funktion im Alltag funktioniert ist noch offen, schließlich handelte es sich bei der von uns getesteten Version noch um eine Vorabversion, die an dem "(Beta)-Hinweis" erkennbar war.

Windows Hello auf dem Lumia-Flaggschiff
vorheriges nächstes 7/8 – Bild: teltarif
  • Continuum per Dock
  • Continuum-Feature
  • Lumia Performance
  • Windows Hello auf dem Lumia-Flaggschiff
  • Lumia 950

Mehr zum Thema Hands-On