MWC 2023

teltarif.de vor Ort: Unsere Highlights vom MWC 2023

Wir waren zu Dritt auf dem dies­jäh­rigen Mobile World Congress in Barce­lona. Das sind unsere High­lights der Messe.
Über die Highlights des MWC berichten / /

5G Broad­cast soll 2024 markt­reif werden

Der öster­rei­chi­sche Sender­netz­betreiber ORS zeigte auf dem Mobile World Congress (MWC) 5G Broad­cast nicht nur auf speziell zu diesem Zweck entwi­ckelten Smart­phone-Proto­typen von Qual­comm, sondern auf modi­fizierten Consumer-Endge­räten. Das Unter­nehmen geht davon aus, dass die neue Betriebsart für terres­tri­schen Rund­funk im kommenden Jahr markt­reif wird.

2024 könnten somit die ersten Smart­phones auf den Markt kommen, die die Technik unter­stützen. Dabei ist es noch gar nicht sicher, unter welchen Rahmen­bedin­gungen 5G Broad­cast über­haupt starten kann. Wie der für die Ausstrah­lungen vorge­sehene UHF-Frequenz­bereich künftig genutzt wird, entscheidet sich nämlich erst Ende des Jahres auf der Welt­funk­kon­ferenz (WRC). Neben den Rund­funk­ver­anstal­tern haben auch die Mobil­funk-Netz­betreiber Bedarf ange­meldet.

5G Broadcast Vorführung auf dem ORS-Messestand
vorheriges nächstes 9/14 – Foto: teltarif.de
  • FRITZ!Box 5690 Pro auf dem AVM-Messestand
  • Das Konzepthandy Motorola "Rizr" mit ausgefahrenem Display
  • 5G Broadcast Vorführung auf dem ORS-Messestand
  • Prototyp der Oppo Air Glass 2
  • Telekom Satellit

Mehr zum Thema Mobile World Congress