runderneuert

Blackberry 6 kombiniert Business- und Multimedia-Features

Mitte August kommt das neue Betriebssystem für Blackberry
Von

Der neue Browser für die Blackberry-Smartphones bietet Tabs, mit denen verschiedene Webseiten zeitgleich aufgerufen werden können. Eine Double-Tap-Funktion zum Zoomen, die Texte in einer Spalte ordnet, ohne dass Schlüsselelemente der Seite verloren gehen, als auch Pinch-to-Zoom gehören zu den neuen Features.

Die neue Social-Feeds-Applikation vereinfacht das Verwalten der RSS-Feeds und sozialen Netzwerken und bietet integrierten Zugang zum Blackberry Messenger sowie den von RIM bereitgestellten Applikationen für Facebook, Twitter, MySpace, AOL Instant Messenger, Google Talk, Windows Live Messenger und Yahoo! Messenger. Social Feeds kanalisieren die Aktivitäten von Freunden über die verschiedenen Social-Media-Plattformen und ermöglichen es, Updates gleichzeitig über verschiedene Netzwerke zu versenden. Es ist zudem möglich, RSS-Feeds von der Social-Feeds-Applikation oder direkt von einer Webseite hinzuzufügen.

Die neue Text-Messages-Anwendung bietet Nutzern, die viel über SMS und MMS kommunizieren, zusätzliche Features. So können vollständige Konversationen innerhalb eines solchen Chats angezeigt werden und Fotos, Videos oder ähnliche Inhalte mit Freunden geteilt werden.

Musik-Synchronisation mit iTunes und Windows Media Player

Auch der Musik- und Videoplayer des Blackberry wurde überarbeitet. Die neue Blackberry-Desktop-Software 6 beinhaltet mit MediaSync, eine Funktion mit der Fotos, Videos sowie Musik aus iTunes und Windows Media Player mit dem Smartphone synchronisiert werden können.

Mit dabei ist auch WiFi Music Sync. Ist man in Reichweite des heimischen WLAN-Netzwerks, so werden Änderungen direkt mit dem iTunes oder Windows Media Player synchronisiert und die Lieder automatisch auf das Handy heruntergeladen. Alternativ funktioniert dieser Datenabgleich auch per USB-Kabel. Blackberry 6 bekommt nun auch eine eigene Podcast-Applikation. Bislang waren die Besitzer der RIM-Handhelds für die Podcast-Nutzung auf Anwendungen von Drittherstellern angewiesen.

Offenbar nur wenige Altgeräte bekommen die neue Software

Blackberry 6 wird zum ersten Mal beim in dieser Woche vorgestellten Blackberry Torch 9800 zum Einsatz kommen. Das Betriebssystem ist nach RIM-Angaben aber so konzipiert, dass es auch auf einigen Handhelds, die bereits auf dem Markt sind, funktioniert. Abhängig von Zertifizierungen der Mobilfunk-Netzbetreiber in den nächsten Monaten, wird die neue Software nach RIM-Angaben voraussichtlich für die Blackberry-Modelle Bold 9700, Bold 9650, Pearl 3G sowie für weitere Geräte zur Verfügung stehen. Besitzer älterer Blackberrys bleiben aber offenbar außen vor.

Weitere Artikel zu den Blackberry-Smartphones von RIM