Übersicht

LTE: Aktuelle Hardware für den mobilen Datenturbo

Smartphones, Surfsticks und Router für LTE in der Übersicht
Von

Samsung Galaxy S2 LTE

Der teltarif.de-Test des Samsung Galaxy S2 LTE offenbarte keine größeren Überraschungen. Das Gerät entspricht weitgehend der bekannten Smartphone-Variante ohne LTE, ist allerdings etwas größer, außerdem wiegt es 14 Gramm mehr. Vorteilhaft ist der 1850-mAh-Akku, der im Vergleich mit dem ursprünglichen Modell 200 mAh mehr vorweisen kann.

Die LTE-Variante des Smartphones verfügt über einen 1,5-GHz-Prozessor, während die CPU des Ursprungsmodells noch mit 1,2 GHz getaktet war. LTE unterstützt das Smartphone auf 800, 1800 und 2600 MHz. Per USB-Tethering oder als WLAN-Hotspot reicht das Smartphone den mobilen Breitband-Internet-Zugang auch auf andere mobile Geräte weiter. Leider ist es beim Samsung Galaxy S2 LTE nicht möglich, das LTE-Netz im Menü fest auszuwählen. Dafür konnte der mobile Internet-Zugang im Test durchaus überzeugen.

Eines der ersten in Deutschland verfügbaren LTE-Tablets ist das Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE, das wir auf dem nächsten Bild zeigen.

Samsung Galaxy S2 LTE Samsung Galaxy S2 LTE
vorheriges nächstes 12/15 – Foto: Samsung
  • LG Optimus LTE
  • o2 LTE 4G Surfstick
  • Samsung Galaxy S2 LTE
  • Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE
  • Vodafone Speedstick LTE

Mehr zum Thema LTE

Weitere Artikel aus dem Special "Internet per Breitband"