Streaming

Beats Music: Die Musik-Flatrate von Apple in Bildern

Heute Abend wird mit der Vorstellung von Apple Music gerechnet. Wir haben uns den Vorläufer, Beats Music, einmal angesehen. In unserer Meldung sehen Sie, was die Musik-Flatrate von Apple bietet und welche Abo-Gebühren derzeit anfallen.
Von

Abo-Preis: Bei einjähriger Bindefrist günstiger

In den vergangenen Wochen wurde oft nicht nur über Apple Music generell, sondern auch über die zu erwartenden Abonnementpreise spekuliert. Dabei kam zuletzt wieder das Gerücht auf, dass Apple zwar anders als beispielsweise Spotify kein werbefinanziertes Gratis-Modell, dafür aber günstigere Preise als die Mitbewerber anbieten könnte. Einen Hinweis darauf liefert bereits Beats Music, dessen Preise uns interessanterweise in Euro angezeigt wurden.

Zur Auswahl stehen zwei Möglichkeiten: Wer sich für einen Monat festlegt, zahlt 9,99 Euro. Das ist der gleiche Preis, den auch die meisten Mitbewerber derzeit berechnen. Es gibt aber auch ein Jahres-Abonnement für 99,99 Euro. Hier liegt der rechnerische Monatspreis demnach bei 8,33 Euro. Das wäre durchaus günstiger als die Angebote der Konkurrent.

Abzuwarten bleibt nun, ob Apple seinen neuen Musik-Dienst tatsächlich auf der WWDC vorstellt. In einer weiteren Meldung haben wir weitere Gerüchte zum Event in San Francisco zusammengefasst. Ab 19 Uhr berichten wir live über die Apple-Keynote.

Sonderpreis bei zwölfmonatiger Laufzeit Sonderpreis bei zwölfmonatiger Laufzeit
vorheriges nächstes 10/10 – Foto: teltarif.de
  • Musik aus Island bei Beats Music
  • Auch während der Musik-Wiedergabe lassen sich Lieblingssongs markieren
  • Playlisten lassen sich nach Genres auswählen
  • Konfigurationsmenü der iPhone-App von Beats Music
  • Sonderpreis bei zwölfmonatiger Laufzeit

Mehr zum Thema Apple Music

Mehr zum Thema WWDC