Kombi-Angebote

Triple Play: Telefon, Internet und TV für Einsteiger im Vergleich

Paket aus Festnetz-Flat, Breitband und Digital-TV muss nicht teuer sein
Von

Mit dem Schlagwort "Filme auf Abruf" werben momentan immer mehr Triple-Play-Anbieter für ihre Video-on-Demand-Angebote. Zu diesem Zweck haben viele Provider in den letzten Jahren eigene Streaming-Videotheken aufgebaut. Videoload.de und Maxdome (bei der Telekom und PrimaCom) sind selbständige Angebote und daher auch mit anderen Providern nutzbar.

Bei den Video-on-Demand-Angeboten bezahlt der Kunde den Film in der Regel pro Abruf. Der Preis schwankt je nach Aktualität des Films: Liegt der Mietpreis in derselben Region wie der für die Kauf-DVD oder -Blu-ray, sollte man sich überlegen, ob man das Geschäftsmodell unterstützen möchte. Manche Filme sind auch nur für eine kurze Zeit verfügbar und das Angebot orientiert sich in der Regel an Hollywood-Produktionen. Anspruchsvollere Autoren- und Independent-Filme wären - ebenso wie Filmklassiker - eine willkommene Bereicherung der Angebote. Darum sagt die nackte Zahl der angebotenen Filme zum Abruf, mit der die Provider gerne werben, wenig über die tatsächliche Qualität des Angebots aus. Gratis-Videos sind ein beliebtes Mittel, um den Anwender zu locken - doch über die Qualität der kostenlosen Filme sollte sich der Anwender ein eigenes Bild machen.

  Telekom Vodafone Kabel Deutschland Unitymedia Kabel BW Tele Columbus PrimaCom
Entertain Comfort DSL plus IP-TV Paket Internet & Telefon 8 3play Smart 50 CleverFlat Starter 2er Kombi 16 3er Paket 32
Grundgebühr 1.-24. M.: 39,95
dann 44,95
39,95 1.-6. M.: 12,90
dann 19,90
1.-3. M.: 0,004.-15. M.: 25,00
dann 33,00
19,90 19,99 1.-12. M.: 29,99
dann 39,99
Voraus-
setzung 1)
DSL mit mind. 16 MBit/s DSL mit mind. 6 MBit/s TV-Kabel ab 18,90 / Monat TV-Kabel ab 17,90 / Monat TV-Kabel ab 16,95 / Monat TV-Kabel ab 16,49 / Monat TV-Kabel inklusive
Einrichtung 0,00 9,95 39,90 29,95 39,90 19,90 8) 29,90
Gutschrift bei Online-Best. 47,94 50,00 + 120,00 2) 20,00 - 10,00 - -
Versand 6,95 9,95 0,00 0,00 0,00 9,90 12,00
Festnetz-Flat inklusive inklusive 5,00 3) inklusive inklusive inklusive inklusive
Laufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate 15 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate
Downstream 16 MBit/s 16 MBit/s 8 MBit/s 50 MBit/s 12 MBit/s 16 MBit/s 32 MBit/s
WLAN-Router 4) 2,94 / Monat oder einmal 129,99 einmal 1,00 2,00 / Monat einmal 24,95 einmal 29,90 einmal 39,90 8) einmal 29,90
HD-Recorder 4,95 / Monat oder einmal 299,99 leihweise gratis leihweise gratis 5) 6,00 / Monat 5,00 / Monat 10,99 / Monat oder einmal 299,90 6,00 / Monat
Festplatte
in GB
500 320 320 320 320 250 500 6)
TV-Sender (Standard-Auflösung) ca. 100 ca. 50 ca. 100 ca. 75 ca. 70 ca. 40 ca. 100
HD-Sender 17 29 9 19 für 4,00 / Monat 40 20 17
Video on Demand 7) Videoload.de eigene Videothek eigene Videothek eigene Videothek eigene Videothek - maxdome.de
Stand: 21.06.2012, Preise in Euro.
1) Voraussetzung ist entweder die Möglichkeit eines DSL-Anschlusses mit mind. 6 MBit/s oder ein digitaler TV-Kabelanschluss des Anbieters, durch den ggf. weitere Kosten entstehen können.
2) Bei Anbieterwechsel und Rufnummernmitnahme
3) Erste drei Monate gratis
4) Zum Teil leihweise
5) Ab Kabelanschluss Komfort HD
6) Externe Festplatte
7) Ggf. zusätzliche Kosten pro Film-Abruf
8) entfällt bei Bestellung bis zum 27. Juni

Fazit: Individuelle Pakete für jeden Geschmack

Mehr als rund 40 Euro muss heute niemand mehr für ein vernünftiges Triple-Play-Angebot ausgeben: Einige Kabelanbieter liegen bereits deutlich darunter, und durch die immer wieder stattfindenden Sonderaktionen wie Freimonate und Gutschriften bei Online-Bestellung lässt sich der Preis weiter drücken. Wer die Verfügbarkeitsabfrage erfolgreich absolviert hat, erhält ein attraktives Paket aus Breitband-Internet, Festnetz-Flatrate und meist umfangreichem Fernsehangebot zu einem vernünftigen Preis, das mittlerweile meist eine zweistellige Anzahl von HD-Sendern einschließt.

Die ohnehin schon vorhandene TV-Programmvielfalt lässt sich durch weitere Programmpakete, Pay-TV und Video on Demand fast unbegrenzt ausweiten, doch sollte der Nutzer vorher überlegen, was er wirklich braucht. Dies gilt auch für voreingestellte Optionen wie Sicherheitspakte, die bei Nichtnutzung aktiv gekündigt werden müssen.

Auch bei der mitgelieferten Hardware lohnt ein Blick aufs Kleingedruckte: Welche monatlichen Kosten zur regulären Grundgebühr kommen, wenn man WLAN oder einen HD-Recorder möchte, sollte während des Bestellprozesses klar ersichtlich sein. Kabelangebote sind zwar oft günstiger als DSL-Pakete. Wer sich vom Telekom-Anschluss verabschiedet, nimmt sich aber automatisch die Möglichkeit für Call-by-Call, insbesondere für Auslandsgespräche und Telefonate in Mobilfunknetze.

Mehr zum Thema Triple Play

Weitere Artikel aus dem Special "Heimvernetzung"