Auswirkungen?

Umfrage: Bespitzelungsaffäre der Telekom - Wollen Sie wechseln?

Wiwo: Mehr als die Hälfte der Kunden liebäugeln mit anderen Anbietern
Von

Ein Drittel der Kunden der Deutschen Telekom will wegen der Bespitzelungsaffäre "bestimmt" oder "wahrscheinlich" zu einem anderen Anbieter wechseln. Weitere 23 Prozent haben sich noch nicht entschieden und wollen "vielleicht" wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Kölner Marktforschungsinstituts Psychonomics im Auftrag der WirtschaftsWoche. Auch hat fast jeder zweite Befragte das Vertrauen in den "Magenta-Konzern" verloren - nach dem Motto, wenn Journalisten bespitzelt werden, sind wohl auch die Kundendaten nicht sicher. Zudem verschlechterte sich das ohnehin negative Image bereits deutlich. Seit die Staatsanwälte gegen Telekom-Manager sowie gegen Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel ermitteln, kommen auf zwei Freunde der Marke drei Gegner. Allerdings müssen viele Festnetz- und Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom zunächst noch die Treue halten, weil das Unternehmen sie mit Zweijahresverträgen gebunden hat.

Das ist Ihre Meinung zum Thema!

Herzlichen Dank für Ihre Stimme. Weitere Kommentare schreiben Sie gerne im untenstehenden Forum oder in unserer Rubrik Frei-Sprechen.

Weitere Umfragen bei teltarif.de

Weitere Artikel zur Bespitzelungsaffäre bei der Telekom